Skip to content
Kontakt
  • fr
Logo Durabilitas
  • Arbeitsweise
  • Themen
    • Kreislaufwirtschaft
    • gesunde Böden
    • Just Transition
    • Übersichtsseite
  • Projekte
  • Aktuelles
  • über uns
    • Vision & Werte
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Geschichte & Finanzierung
    • Medien
    • Jahresbericht & Newsletter
    • Partner
    • Kontakt & Standort
Unterstützen Sie uns
  • Arbeitsweise
  • Themen
    • Kreislaufwirtschaft
    • gesunde Böden
    • Just Transition
    • Übersichtsseite
  • Projekte
  • Aktuelles
  • über uns
    • Vision & Werte
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Geschichte & Finanzierung
    • Medien
    • Jahresbericht & Newsletter
    • Partner
    • Kontakt & Standort
Kontakt
  • de
  • fr
Unterstützen Sie uns
Gesunde Böden

Rückblick Living Lab im Kanton Freiburg

Am 26. Februar veranstaltete das Institut für Technologien der gebauten Umwelt (iTech) und das TRANSFORM-Institut der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) den zweiten Workshop des LASOL-Projekts (Living lab Aménagement du territoire et sols, Living lab Raumplanung und Böden). Das Projekt bringt verschiedene Akteure und Akteurinnen in einem Living Lab zusammen, um Strategien zur Stärkung der Bodenqualität bei der Planung des Sektors Chamblioux-Bertigny zu identifizieren. Wir waren im Rahmen unserer Beteiligung am Pilotprojekt zum Bodenqualitätsindex Chamblioux-Bertigny dabei.

zur Übersicht
zum Beitrag auf unserer Projekt-Webseite bodenqualität.ch
  • bei Facebook teilen
  • bei WhatsApp teilen
  • bei LinkedIn teilen
  • via E-Mail teilen
Logo Durabilitas

durabilitas

General-Dufour-Strasse 18 2502 Biel/Bienne

+41 (0)33 533 22 14 info@durabilitas.ch

Quicklinks:

  • Kreislaufwirtschaft
  • gesunde Böden
  • Just Transition

Bleiben Sie informiert:

Newsletter abonnieren bei LinkedIn teilen LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz