über uns
Wie wir arbeiten
Wir sind ein gemeinnütziger Think & Do Tank für eine nachhaltige Schweiz und sind überzeugt: Um den Wandel voranzubringen, muss an verschiedenen Stellen gleichzeitig angesetzt werden. Deswegen liegt unserer Arbeit ein komplementärer Ansatz zu Grunde. In dessen Zentrum: Lösungen in die Anwendung bringen. Dank dieses Ansatzes gehen wir seit Jahren mit Pioniergeist voran.

Wir identifizieren und analysieren Hindernisse für eine sozio-ökologische Transformation. Auf Grundlage aktueller Forschung erarbeiten wir Lösungen, die wir im Anschluss testen. Die Erfahrungen, die wir dabei machen, teilen wir schliesslich mit allen interessierten Anwender:innen und stellen sie der Allgemeinheit zur Verfügung. Teil unseres Ansatzes ist es, unterschiedliche Akteure aus der Deutsch- und Westschweiz zu vernetzen sowie politische Unterstützung zu generieren.
In einem Video haben wir unsere Arbeitsweise an einem konkreten Beispiel erklärt. Mit «Au REverre» setzen wir uns für mehr Mehrweg mit Glas in der Schweiz ein (noch als «sanu durabilitas»).
Pioniere der Umsetzung
Dank dieses Vorgehens sind wir in der Schweiz Pioniere darin, Nachhaltigkeit von der Theorie in die Praxis zu bringen: Seit über zehn Jahren erzielen wir in der Schweiz konkrete Fortschritte auf dem Weg zu Kreislaufwirtschaft und gesunden Böden. Seit 2024 befassen wir uns auch mit dem Thema «Just Transition» und bringen Fragen der sozialen Gerechtigkeit in die Umweltdebatte ein.
Mit unserer Arbeit tragen wir zur sozio-ökologischen Transformation der Schweiz bei. Darunter verstehen wir den tiefgreifenden Wandel hin zu einer Gesellschaft, die nicht mehr Ressourcen braucht, als ihr zur Verfügung stehen und sozial gerecht ist.
Mit und für wen wir arbeiten
Wir arbeiten mit Partnern aus ganz unterschiedlichen Bereichen: öffentliche Verwaltungen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Dabei vernetzen wir die Deutsch- mit der Westschweiz, vereinen Anspruchsgruppen, damit sie zusammen voran machen können, schaffen Raum für konstruktive Kooperation sorgen für Trans- und Interdisziplinarität in der Wissenschaft und Anwendung. Zudem suchen wir den Austausch mit anderen Organisationen, denn wir wissen – zusammen sind wir stärker.
Sie interessieren sich für unsere Arbeit?
Wir geben Ihnen gerne Auskunft und freuen uns über eine Zusammenarbeit. Sie können uns auch mit einer Online-Spende unterstützen.